Glasreinigung

Wir werden immer wieder gefragt, wie moderen Gläser gründlich und materialschonend gereinigt werden. Teilweise sind moderne Gläser sehr empfindlich und wir möchten, dass Sie an Ihrer Verglasung lange maximale Freude haben. Hier unsere Tipps:

  • Je nach Verschmutzungsgrad sollten Glasflächen zunächst häufig und regelmäßig gereinigt werden, damit die Ablagerungen nicht allzu fest sind und ggf. enthaltene, schädigende Stoffe nur möglichst kurz auf das Glas einwirken.
  • Grundsätzlich sollten - um Verkratzungen vorzubeugen - weiche Tücher und Schwämme und viel Wasser benutzt werden.
  • Professionelle Fensterputzer benutzen in aller Regel einfaches Geschirrspülmittel als Fettlöser.
  • Zum Einsatz können aber auch handelsüblichen Fensterreinigungsmittel mit Alkohol etc. kommen und auch Dampfstrahler erzielen gute Reinigungsergebnisse.
  • Die alte Putzregel gilt auch hier: Auf die Einwirkzeit kommt es an - auch milde. materialschonende Mittel sind nach etwas Einweichzeit durchaus gründlich.
  • Bei Duschen etc. empfielt es sich, die Flächen mit einem weichen Abzieher oder Lappen zu trocknen.
  • Alkalische Waschlaugen, Säuren, Kalkreiniger, Chlor- und fluoridhaltige Mittel können die Oberflächen beschädigen und sollten ganz besonders bei beschichteten Gläsern nicht genutzt werden.

Glas und seine heute teilweise hochtechnologischen Oberflächen ist oft sehr empfindlich auf mechanische Einwirkungen. Deshalb soll die Reinigung mit kratzenden oder scheuernden Materialien unbedingt vermieden werden, was auch für die Reinigung mit Rasierklingen, Stahlwolle oder ähnlich gilt.